Kosmetikstudio
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Unternehmens.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Glam Glow Beauty GmbH
Bahnhofstraße 8
15711 Königs Wusterhausen
Deutschland
Kontakt zum Datenschutz:
E-Mail: datenschutz@glamglowbeauty.de
Telefon: 03375 522733
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten erfasst:
Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung sowie zur Verbesserung unserer Website gespeichert. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 14 Tagen.
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter und löschen sie, wenn Ihre Anfrage abschließend beantwortet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen mehr bestehen.
Für die Buchung von Terminen und die Verwaltung unserer Kundendaten nutzen wir ein spezielles Buchungssystem. Dabei werden folgende Daten erhoben:
Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Termins und zur Kundenbetreuung verwendet. Gesundheitsbezogene Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erhoben und verarbeitet.
Für den Kauf von Gutscheinen bieten wir die Zahlungsmöglichkeit über PayPal an. Dabei werden Sie auf die Seite des Anbieters PayPal weitergeleitet, wo Sie Ihre Zahlungsdaten eingeben können. Wir selbst speichern keine Zahlungsdaten. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von PayPal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full).
Auf unserer Website sind Links zu unseren Profilen in sozialen Netzwerken eingebunden. Wenn Sie diese anklicken, werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Ein Datenaustausch findet dabei erst nach dem Klick statt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter.
Wir benutzen zur Darstellung von Schriften Google Fonts und zur Anzeige von Symbolen Font Awesome. Beim Aufruf unserer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von den Servern der Anbieter. Dabei werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an diese übermittelt.
Unsere Website verwendet nur für die Funktion notwendige Cookies. Diese werden bei Browserende gelöscht (Session-Cookies). Wir verwenden zudem Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Dabei werden Cookies eingesetzt und Nutzungsdaten an Google-Server in den USA übertragen. Wir haben Google Analytics mit der Anonymisierung von IP-Adressen konfiguriert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Nach den geltenden Gesetzen haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören:
Zur Ausübung dieser Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes Brandenburg.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: April 2025